Schlagwort-Archive: XING

Pandoras Box in Dresden geöffnet ;) …

Freitag der 13. war letzte Woche gegen jedes Vorurteil ein ereignisreicher und erfolgreicher Tag für die Teilnehmer, Affenmärchen und die Operation Monkey Business!

Heinrich Hattebier lud im Anschluss an einen Beratungstag Interessierte aus Dresden zum interaktiven Austausch über Arbeit frei von Lack und Leder mit mir als Autor ein.
Der Einladung folgend, kamen gegen 19:00 Uhr 17 Menschen zur Freien Schule Dresden. Einige waren verwundert, dass wir nicht mit einem Vortrag und stattdessen mit einer Runde World-Café loslegten.
Die Fragen waren gut:

  • Wozu Arbeit von Lack und Leder befreien?
  • Wo/ wer ist der Affe?
  • Wie geht es anders, wenn man Sinnorientierung mit berücksichtigt?

Und so verabschiedete sich nur ein Gast bereits nach 5 Minuten in der ersten Runde. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle übrigen, die sich auf die Diskussionen einließen und akzeptierten, dass es kein Konsum-Abend war!

Immer wieder überrascht es mich, dass meine Beweggründe, warum sich in unserem Arbeiten etwas ändern sollte, absolut Mainstream sind ;).

Nach ca. 90 Minuten erschloss sich die Gruppe weite Teile der Themen aus Affenmärchen und meiner Arbeit als Berater. Es freute mich, dass ich dennoch im Anschluss an das World-Café überraschende und neue Perspektiven aufzeigen konnte, wie sich etwas änden kann!

Der Abend in Dresden hat gezeigt: Es lohnt sich als Gruppe in den Austausch zu kommen!

Wer jetzt Lust bekommen hat, so etwas auch zu machen, hier das Format:

  1. Phase: Vorbereitung
    Du kennst Leute, die sich für die Ideen von Affenmärchen und einer menschlichen Betriebswirtschaft interessieren können, einen Veranstaltungsort, der bis zu 30 Menschen Platz bietet und willst Deinen Kontakten den Austausch mit als Autor und Experten zum Thema ermöglichen.
    Dann kontaktiere mich und wir besprechen die Veranstaltung (Termin, Konditionen etc.). Bei Heinrich lud er ein, wir haben zusammen die Location organisiert und die Teilnehmer haben nach ihrem Wertempfinden die Operation Monkey Business unterstützt.
  2. Phase: Einladung
    Du lädst in Deinem Namen Deine Bekannten, Kollegen und Freunde zur Veranstaltung ein. Heinrich hat eingeladen, da meine Gedanken, unser Austausch und unsere Zusammenarbeit für ihn einen ganz besonderen Wert haben, den er gerne anderen vorstellen wollte.
    Natürlich werbe auch ich für die Veranstaltung in meinen Kontakten und über meine Foren (Kooperationspartner, Blog, XING, google+, gezielte Mailings etc.)
  3. Phase: Event
    Wir treffen uns und verbringen einen offenen und spannenden Abend miteinander!

Ich freue mich auf Interessenten. Natürlich besonders über die, die noch innerhalb der Operation Monkey Business aktiv werden!

Wir wollen denken!
Gebhard

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Affenmärchen auf Tour, off record, Offensive Monkey Business

Sinnvoll Wirtschaften goes Piratenpartei …

Hallo Leserinnen und Leser,

heute hat mir der Mitarbeiter eines Kunden diesen Link mit dem Hinweis zugesandt, dass die Priatenpartei – in aktuellen Umfragen haben sie auf Bundesebene die Grünen hinter sich gelassen – noch immer keinen wirtschaftspolitischen Kern hat.

Natürlich ist sinnvolles Wirtschaften und damit Affenmärchen starkt betriebswirtschaftlich ausgerichtet. Damit kann es auf den ersten Blick kaum als wirtschaftspolitischer Kern einer Partei herhalten. Die brauchen ja eher volkswirtschaftliche Theorien zu Themen wie Kartellrecht, Steuern, Sozialabgaben etc.. Dennoch bin ich überzeugt, die Ideen und Erkenntnisse zu sinnvollem Wirtschaften, die Andreas Zeuch in Feel it! und ich in Affenmärchen zusammen getragen haben, bieten einen wirkungsvollen mikroökonomischen Gegenpart zu sinnvollen makroökonomischen Überlegungen wie etwa dem Grundeinkommen oder der Gemeinwohldemokratie.

Aus diesem Grund habe ich einen Beitrag auf der Liquid Feedback Plattform der Piratenpartei mit dem Thema sinnvoll Wirtschaften verfasst. Wie bei allen Onlinemedien braucht dieser Online-Aufmerksamkeit.

Die Idee: Wir machen sinnvoll Wirtschaften bei den Piraten zum Thema.

  1. Geht hierzu auf den Link.
  2. Meldet euch am Forum der Piratenpartei an.
  3. Bewertet den Beitrag mit Sternen, wie bei Amazon.
  4. Schreibt einen Kommentar und ergänzt damit meinen Beitrag.
  5. Schickt den Link via Mail, Twitter, google+, Facebook, XING und Konsorten an eure Kontakte weiter!

Mal schauen, ob uns die Piraten erhören ;)!

Gruß und danke im Voraus
Gebhard

Ein Kommentar

Eingeordnet unter off record