Schlagwort-Archive: Operation Monkey Business

5 Days to go, Summer Lounge und changeX

Liebe Leserinnen und Leser,

die Operation Monkey Business geht ihrem Ende zu. Noch 5 Tage, in denen es noch knapp 1.500,00 EUR braucht.  Wer sich in diesen letzten 5 Tagen für ein Engagement im Gegenwert eines halben oder ganzen Tages mit mir entscheidet (hier nach unten scrollen und ihr findet es auf der rechten Seite), bekommt den Abend dazu geschenkt!

Was bringt das? Warum sollte ich das jetzt machen?

Es gibt dem Supporter die Möglichkeit, sein Engagement und noch mehr zurück zu bekommen. Gestern Abend war ich als Act auf der Summer Lounge bei AgentCS in Frankfurt. 19 sehr interessante und interessierte Menschen nahmen die Gelegenheit war, sich untereinander und mit mir über Themen rund um Affenmärchen auszutauschen. Konkret ging es um diese Fragen:

  • Was macht an der Arbeit Spaß?
  • Warum Affenmärchen?
  • Warum tut sich die Welt so schwer etwas in Richtung sinngekoppelter Arbeit zu verändern?

Im Büro von AgentCS, mit dem Lounge-Garten mitten in Frankfurt, ging es mit Erfrischungen und leckeren Wraps in den spannenden Abend. Nach ausgefüllten und sowohl menschlich wie inhaltlich ergiebigen 3 Stunden Event schauten Nora, Maik und Jens als Gastgeber wie auch ich als Act auf einen rundum gelungenen Abend zurück. Es war so gesellig, dass ich mich erst um kurz nach 24h auf den Weg nach Hause machte.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an Franziska, die AgentCS und mich zusammengebracht hat!

Doch zurück zum Supporter der letzen Tage! Das Event von gestern Abend ist bei den Teilnehmern sicherlich ein Unkostenbeitrag von 50 EUR wert. Was Einnahmen von grob 1.000 EUR bedeutet. Nicht, dass davon nach Wraps, Getränken, Stuhlmiete und dem Engagement bei Startnext viel übrig bleibt. Doch gekostet hat das Engagement den Unterstützer/ die Unterstützerin am Ende auch nichts – und den halben Beratertag als Dankeschön hat man ja auch noch ;)!

Also greift bei diesem überaus attraktiven Angebot zu und engagiert euch in den letzten 5 Tagen mit 500 oder 1.000 EUR für die Operation Monkey Business!

Passend zum Ausklang der Crowdfunding Aktion ist heute mein aktuelles Essay über Gehälter bei changeX erschienen. Vielen Dank an Winfried Kretschmer für seine Empfehlung die Operation Monkey Business zu unterstützen!

LeserInnen dieses Blogs können den Artikel hier kostenfrei herunterladen!

Ich freue mich über jede/n der noch eine Idee hat, wie wir die letzen 30% in 5 Tagen zusammen bekommen.

Wir wollen denken!
Gebhard Borck

PS: Natürlich freue ich mich noch mehr über jede/n, die/ der direkt den Geldbeutel aufmacht ;).

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter off record, Offensive Monkey Business

Franziska geht in die Vollen – Bernd ins Studio

Liebe Leserinnen und Leser,

augenblicklich kommen die Beiträge spärlicher als gewohnt. Das ist weder der Urlaubszeit noch einem Themenmangel geschuldet und vielmehr das Resultat von persönlichem Einsatz. Will sagen: Augenblicklich bin ich hinter den Internetkulissen stark engagiert …

Dieses Engagement trägt auch mit Bezug auf die Operation Monkey Business Früchte.

Franziska geht in die Vollen:
Seit gestern gibt es die erste Supporterin, die sich einen kompletten Tag mit mir gesichert hat. Viele mögen meinen, es ist ein Fake, dass ausgerechnet Franziska Köppe dieser Mensch ist, da sie die Operation Monkey Business sowieso von Beginn an unterstützt. Ich kann nur sagen: Weit gefehlt, denn die 1.000 Euro sind weg!
Ganz egal wie sehr sie das Projekt bisher bereits mit ihrer Zeit und ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützt hat.

Deshalb, Franziska, vielen herzlichen Dank für Dein Vertrauen und Deine Zuversicht in den Erfolg des Projektes!

Bernd geht ins Studio:
Ein weiterer unermüdlicher Unterstützer ist Bernd Geropp. Nadem er bereits in seinem deutschen und seinem englischen Blog für die Operation Monkey Business geworben hat, ist gestern eins Videobeitrag dazu auf YouTube online gegangen. Auch Dir, Bernd, herzlichen Dank für Deine Zeit und Dein Engagement! Hier geht’s zum Video, das ihr bitte alle weiter empfehlt, versendet etc.. Da es sogar auf englisch ist, gerne und ausdrücklich auch an internationale Kontakte!

Jetzt ist es noch knapp ein Monat und es fehlt nur noch ein wenig mehr als die Hälfte des Geldes … lasst uns einen Endspurt in die Urlaubszeit setzen und dem Buch zum internationalen Durchbruch verhelfen ;)!

Wir wollen denken!
Gebhard

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter off record, Offensive Monkey Business

Pandoras Box in Dresden geöffnet ;) …

Freitag der 13. war letzte Woche gegen jedes Vorurteil ein ereignisreicher und erfolgreicher Tag für die Teilnehmer, Affenmärchen und die Operation Monkey Business!

Heinrich Hattebier lud im Anschluss an einen Beratungstag Interessierte aus Dresden zum interaktiven Austausch über Arbeit frei von Lack und Leder mit mir als Autor ein.
Der Einladung folgend, kamen gegen 19:00 Uhr 17 Menschen zur Freien Schule Dresden. Einige waren verwundert, dass wir nicht mit einem Vortrag und stattdessen mit einer Runde World-Café loslegten.
Die Fragen waren gut:

  • Wozu Arbeit von Lack und Leder befreien?
  • Wo/ wer ist der Affe?
  • Wie geht es anders, wenn man Sinnorientierung mit berücksichtigt?

Und so verabschiedete sich nur ein Gast bereits nach 5 Minuten in der ersten Runde. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle übrigen, die sich auf die Diskussionen einließen und akzeptierten, dass es kein Konsum-Abend war!

Immer wieder überrascht es mich, dass meine Beweggründe, warum sich in unserem Arbeiten etwas ändern sollte, absolut Mainstream sind ;).

Nach ca. 90 Minuten erschloss sich die Gruppe weite Teile der Themen aus Affenmärchen und meiner Arbeit als Berater. Es freute mich, dass ich dennoch im Anschluss an das World-Café überraschende und neue Perspektiven aufzeigen konnte, wie sich etwas änden kann!

Der Abend in Dresden hat gezeigt: Es lohnt sich als Gruppe in den Austausch zu kommen!

Wer jetzt Lust bekommen hat, so etwas auch zu machen, hier das Format:

  1. Phase: Vorbereitung
    Du kennst Leute, die sich für die Ideen von Affenmärchen und einer menschlichen Betriebswirtschaft interessieren können, einen Veranstaltungsort, der bis zu 30 Menschen Platz bietet und willst Deinen Kontakten den Austausch mit als Autor und Experten zum Thema ermöglichen.
    Dann kontaktiere mich und wir besprechen die Veranstaltung (Termin, Konditionen etc.). Bei Heinrich lud er ein, wir haben zusammen die Location organisiert und die Teilnehmer haben nach ihrem Wertempfinden die Operation Monkey Business unterstützt.
  2. Phase: Einladung
    Du lädst in Deinem Namen Deine Bekannten, Kollegen und Freunde zur Veranstaltung ein. Heinrich hat eingeladen, da meine Gedanken, unser Austausch und unsere Zusammenarbeit für ihn einen ganz besonderen Wert haben, den er gerne anderen vorstellen wollte.
    Natürlich werbe auch ich für die Veranstaltung in meinen Kontakten und über meine Foren (Kooperationspartner, Blog, XING, google+, gezielte Mailings etc.)
  3. Phase: Event
    Wir treffen uns und verbringen einen offenen und spannenden Abend miteinander!

Ich freue mich auf Interessenten. Natürlich besonders über die, die noch innerhalb der Operation Monkey Business aktiv werden!

Wir wollen denken!
Gebhard

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Affenmärchen auf Tour, off record, Offensive Monkey Business

Warum und wie die Operation Monkey Business unterstützen …

Liebe Leserinnen und Leser,

unterstützen Sie weiterhin die Operation Monkey Business!

Es freut mich, dass die Empfehlenden zunehmend erläutern, warum sie unterstützen und andere aktiv dazu aufrufen es ihnen gleich zu tun. Letzte Woche waren das Stefan Hagen und Conny Dethloff. Diese Woche hat der Artikel von Stefan Hagen Früchte getragen und bei der Projekt Community einen Blogbeitrag ausgelöst. Zudem gibt es den aktuellen Post auf dem integral.blog, in dem Andreas Zeuch zwei Beispiele für Sinnkopplung aus seinem Arbeitsleben beschreibt.

Am 13. Juli gibt es dazu eine offene Veranstaltung in Dresden. Wer kommt und etwas gibt, unterstützt automatisch die Operation Monkey Business. Es gibt erste Gespräch für eine vergleichbare Veranstaltung in Frankfurt a. M.

Wir haben noch 55 Tage, um das benötigte Geld zusammen zu bekommen. Ideen, wie wir mehr Auftrieb erreichen sind gern gesehen!

Wir wollen Denken!
Gebhard Borck

Andere Artikel zur Operation Monkey Business

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Offensive Monkey Business

Operation Monkey Business News Ticker

Liebe Leserinnen und Leser,

die letzte Woche war es hier im Blog ein wenig ruhig um die Operation Monkey Business geworden. Zum einen gab es viel zu tun und zum kann das Projekt neue Impulste gebrauchen, die in persönlichen Gesprächen besser entstehen, als in einer Blogdiskussion.

Heute allerdings sind gleich zwei Dinge für die Operation Monkey Business zusammen gekommen, die eine Nachricht mehr als verdienen ;)!

1. Englischer Blogpost für die Operation Monkey Business

Berd Geropp , aktiver Unterstützer und Fan von Affenmärchen und dem Übersetzungsprojekt, hat auf seinem englischen Blog –more leaderhip– einen Artikel über Affenmärchen und die Operation Monkey Business veröffentlicht.
Er wirbt darin nicht nur für das Projekt. Er beschreibt vor allem die zentralen Punkte, die ihn zum Fan und Supporter machen. Alle, die die Operation Monkey Business gerne an internationale Kontakte empfehlen wollen, können und sollen auf den Blogartikel von Bernd Geropp verweisen.
Wer selbst zur Feder greifen will – nur zu! Schickt mir den Link und ich werde Euch über unsere Kanäle (dieser Blog, Startnext, http://www.praktisch-nachhaltig.de, twitter, goolge+ etc.) bei der Verbreitung helfen!

1. Live-Event für die Operation Monkey Business

Im Juli habe ich einen Beratungstermin vor Ort bei meiem Kunden Heinrich Hattebier. Heinrich hatte hier auf dem Blog bereits eine sehr positiv angenommene Skizze einer besseren Gesellschaft verfasst. Jetzt war seine Idee, im Rahmen meiner Reise nach Dresden dort am Abend zu einer Veranstaltung rund um die Themen aus Affenmärchen einzuladen. Herausgekommen ist dieses Angebot für den Abend des 13. Juli 2012:

Arbeit frei von Lack & Leder – arbeiten kann FREUDE machen, für WOHLSTAND sorgen und SINNvoll sein

Ich habe Gebhard Borck beauftragt, uns und unsere Werkstatt auf dem Weg zu einem  zufriedeneren Wirtschaften zu begleiten. Nach ein, zwei Treffen und kurzer Zusammenarbeit finde ich: es sollten noch viel mehrLeute von seinen Gedanken, Thesen, Vorschlägen und Strategien profitieren. Deshalb veranstalten wir diesen Abend:

Termin:  Freitag , 13. Juli  2012, 19.30 Uhr
Ort:   Freie Alternativschule Dresden, Aula, Stauffenbergallee  4 a
Bitte beachten: In die Schule kommt man nur mit Hausschuhen, dicken Socken, Überschuhen oder barfußig hinein – Warum erklärt uns am Abend der Vertreter der Schule!

Wir  erfahren interaktiv, wie wir weg von LACK UND LEDER kommen, diskutieren  SINNKOPPLUNG,  lernen das Buch  www.affenmärchen.de kennen und fangen an, gemeinsam zu denken  über  Fragen eines neuen, zukünftigen Arbeitens. Ich freue mich auf  Ihr, Euer Kommen und bitte um kurze Rückmeldung mit einer Personenzahl (tischlerei(at)hattebier.com).

Die Veranstaltung ist definitiv etwas wert! Wie viel sie der/m einzelnen TeilnehmerIn wert ist kann jede/r am Ende selbst entscheiden. Es wird eine Box geben, in der man seinem Wert in Form von Euro individuell Ausdruck geben kann.
Auch die Herberge ist etwas wert. Dennoch verlangt sie von uns Veranstaltern keinen Fixpreis. Auch für sie steht am Abend eine Box bereit.

Wer kommt bringt also bitte Geld mit, danke!

Diese mit Heinrich entwickelte Idee, offene Veranstaltungen mit den Inhalten von Affenmärchen anzubieten, bei denen die Teilnehmer am Ende selbst den Wert bestimmen, der dann der Operation Monkey Business zugute kommt, kann gerne Schule machen.
Wer sich inspiriert fühlt und mit seinem guten Namen für das alles stehen und werben will, melde sich bitte bei mir (affenmaerchen@sinnkopplung.de). Wir haben noch 58 Tage Zeit, um hier was zu reißen!

Ich danke allen Unterstützern, Fans und Multiplikatoren für ihr Vertrauen und ihren Willen etwas zu ändern.

Wir wollen denken!
Gebhard

Hier gibt es alle Artikel zur Operation Monkey Business

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Offensive Monkey Business

Operation Monkey Business News Ticker

Liebe Leserinnen und Leser,

die Operation Monkey Business hat einen blitzsauberen Start hingelegt. Nach nunmehr 10 Tagen sind knapp 20% der benötigten Summe finanziert. Das ist gut, allerdings nicht einmal annähernd ausreichend ;)!

Auf der Social Media Night konnte ich neue Kontakte knüpfen, die mich sofort zur nächsten Veranstaltung in meiner Heimatstadt Pforzheim getragen haben.

Gestern Abend, den 14. Juni, um 19:30 war ich im Cafe Roland in der Theaterstrasse 21 in Pforzheim um über die Operation Monkey Business zu sprechen! Diese Empfehlung habe ich meinem Fan und Supporter Friedel Völker zu verdanken. Vielen Dank Friedel, weiter so! Bereits letzte Woche wurde für die Operation Monkey Business auf anderen Blogs geworben:

  • Bernd Geropp provoziert mit der These: Warum Sie mit einer Vision keinen Sinn stiften können! Er hat darin eines meiner wichtigsten Anliegen erkannt: Ich will nicht recht haben, mit dem was ich sage, ich will, dass wir anfangen nachzudenken! Wer über die Diskussion zu meinen Inhalten anfängt unser Wirtschaften zu hinterfragen, den habe ich erreicht ;)!
  • Immo Sennewald hat dem Buch geholfen zu entstehen. Seitdem ist er immer ein aktiver Unterstützer, wenn es darum geht, die Inhalte in die Welt zu tragen. Aktuell berichtet er von Affenmärchen und Menschenträumen. Er weist darauf hin, dass die Binsenweisheit, wonach die Menschen den Dingen überzuordnen sind, leider noch viel zu selten in der Realität angekommen ist. Vielen Dank Immo, dass Du den Weg mitgehst!
  • Anfang dieser Woche hat Conny Dethloff Flagge gezeigt und bekannt: Operation Monkey Business – ich bin dabei. Er greift den Vergleich zwischen der Betriebswirtschaftslehre und sinnvollem Wirtschaften auf. Aus ihm führt er aus, wie weit wir noch vom sinnvollen Wirtschaften entfernt sind. Ich  freue mich, dass ein Denker und im besten Sinne Dickbrettborer wie Conny mich unterstützt!
  • Am Montag ist still und leise die Aktion: In 80 Tagen um die Welt gestartet. So still wie sie gestartet ist, soll sie auf keinen Fall enden. praktisch NACHHALTIG eröffnet auf der eigenen Webseite den Raum für die Reise der Operation Monkey Business um die Welt. Folgende Schritte machen diese Reise perfekt:
    1. Mitmachen als Fan oder Supporter
    2. Überlegen wer die am weitesten entfernten Kontakte sind, denen man von der Aktion erzählen kann.
    3. Sie zur Aktion einladen.
    4. Auf der Website von In 80 Tagen um die Welt nachschauen, wer teilgenommen hat.
    5. Die Operation Monkey Business in 80 Tagen mindestens einmal um die Welt schicken

Ihr, die ihr mich so tatkräftig unterstütz, vielen Dank dafür und lasst nicht nach ;)!

Ihr, die ihr noch unentschlossen seid: Gebt Euch einen Ruck, macht mit bei den Aktionen der anderen, kommentiert die Blogbeiträge und/ oder empfehlt sie weiter.

Ich bin überzeugt: Der Affenmärchen-Blog hat verdient, auch in der Welt präsent und diskutiert zu sein. Ohne Eure Unterstützung kann das nicht gelingen – jeder Euro zählt! Hier noch drei gute Gründe mitzumachen, die letzte Woche in Gesprächen über die Aktion entstanden sind:

  • Weil die Aktion und die Menschen, die hinter ihr stehen gut, ehrlich und authentisch sind. Es ist wichtig, dass wir anfangen zu denken, wollen wir Arbeit, die Spaß macht, Wohlstand schafft und Sinn hat.
  • Fast jede/r kennt Menschen, die kein Deutsch sprechen. Dennoch würden viele gerne mit diesen Menschen einmal über die notwendige Veränderung der Arbeit und die Ansätze dazu aus Affenmärchen sprechen. Das ginge viel leichter, wenn man sich anhand eines gemeinsamen englischen Textes austauschen kann.
  • In Kontinental-Europa haben die Ideen der Betriebswirtschaft seit jeher auch Wurzeln in der Aufklärung und dem Humanismus. So entstehen Gesellschaften, die eine soziale Marktwirtschaft dem radikaleren angelsächsischen Kapitalismus vorziehen. Es wird Zeit, dass wir die Ideen, die über die Entwicklung des Managements aus dem Herzen Europas kommen,  verstärkt in der Welt diskutieren.

Wir wollen denken!
Gebhard

Hier klicken für mehr Artikel zur Operation Monkey Business.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Offensive Monkey Business

Operation Monkey Business goes Social Media Night!

Liebe Leserinnen und Leser,

Morgen, am 06. Juni um 19:00 Uhr ist es soweit – ich gehe auf die Social Media Night und präsentiere als Special zum Abschluss die Operation Monkey Business.

Das offizielle Programm findet sich hier. Vor mir werden Herr Becherer von der Volksbank Triberg eG und Franziska Köppe über Banken, Social Media und co:funding sprechen.

Wie immer ist das Mercedes Benz Museum vollständig ausverkauft, so dass ich die Aktion 200 Zuhörern direkt im Saal und einer unbekannten Anzahl Menschen im Netz vorstellen kann. Wer via Twitterwall dabei sein möchte, der Hashtag hierfür ist #SMCST.

Den morgigen Abend begleitet neben der Stuttgarter Zeitung Online auch ein Media Team aus dem Umfeld der „Akademie der Media„, die auf unterschiedlichen Kanälen berichten.

Ich selbst werde mit dieser prezi antreten! Ich freue mich!

Grüße
Gebhard

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Offensive Monkey Business

Operation Monkey Business News Ticker

Liebe Leserinnen und Leser,

seit zwei Tagen läuft nun die Finanzierungsphase zur Übersetzung von Affenmärchen ins Englische.

Erstes Fazit: Wir sind gut unterwegs!

Kaum war die Finanzierungsphase gestartet schon gab es das erste Geld und übers Wochenende sollten wir die ersten 10% der Finanzierung erreichen. So großartig dieser Erfolg ist, so wenig ist ein Zehntel bei einem Alles-oder-Nichts-Projekt.

Die Herausforderung ist jetzt, die Operation Monkey Business über meine Zirkel hinaus zu tragen. Hierfür gehe ich nächste Woche, am 06 Juni auf die Social Media Night und stelle das Projekt dort vor. Wer noch eine Eintrittskarte haben möchte – die Veranstaltung ist ausverkauft – kann bis nächste Woche öffentlich für das Projekt werben, uns darauf aufmerksam machen und sich bei Franziska eine Eintrittskarte sichern [auch wir haben nur noch 2 zu vergeben ;)].
Franziska hat erreicht, dass wir bei starnext auf der Empfehlungsseite gelandet sind und damit zu den 20 Projekten gehören, die direkt auf der Startseite auftauchen!

Doch auch Fans des Projekts auf startnext haben bereits ganz tolle Ideen gehabt, wie man für die Aktion werben kann:

  • Markus Stegfellner druckt sich den QR-Code zur Projektseite auf startnext als Aufsteller aus (Aufdruck auf der unteren Hälfte eines 100gr DinA4-Blatts, das Blatt in der Mitte knicken und schon ist der Aufsteller fertig). Dann nimmt er die Aufsteller mit auf seine nächsten öffentlichen Termine zu Veranstaltungen in Berlin, Kärnten und Wien.
    Vielen Dank Markus für Dein Engagement und die gute Idee! Natürlich kann man das auch noch weiter spinnen und bspw. Aufkleber machen und verteilen, den QR-Code auf ein T-Shirt drucken und so weiter und so fort.
  • Immo Sennewald ist mit gutem Beispiel voran gegangen und hat einen Betrag von 15 Euro beigesteuert. Jetzt ist er unterwegs und stiftet besser verdienende Stifter an, mitzumachen.
  • Bernd Geropp schreibt einen Beitrag in seinem deutschen und seinem englischen Blog – außerdem hat er noch eine Überraschung vor, auf die wir uns freuen.
  • Auch bei Marcus Raitner, Niels Warnecke, Eberhard Huber, Conny Dethloff und Immo Sennewald werden wir bald Neuigkeiten in ihrem Blog zur Operation Monkey Business lesen.
  • Stefan Hagen hat gestern seine Rezension zu Affenmärchen auf seinem Blog online gestellt und mir damit bereist über 50 Besucher auf diesem Blog geschenkt

Wer hat noch weitere Ideen, wie man die Aktion verbreiten kann (vielleicht sogar international)? Wer kennt jemanden bei der Presse, der sich für unsere Geschichte interessiert? Wer hat Lust eine Guerilla-Aktion zu machen? Wer macht das erste YouTube-Antwort-Video zum Projektfilm?

Wenn Ihr Unterstützung braucht, meldet Euch bitte bei mir oder bei Franziska, Danke!

Neben der Verbreitung gibt es auch tolle Ideen, um zu tatsächlichen Einzahlungen zu kommen. Denn nur die lassen sich am Ende zählen ;)!

Gestern hatte ich ein Gespräch. Die Anruferin wollte wissen, ob auch Firmen und Organisationen als Gruppen zusammen legen können, um das Dankeschön des persönlichen Besuchs von mir zu bekommen?
Natürlich geht das!
Es braucht nur gegenüber startnext eine Person, die für den Betrag gerade steht. Ansonsten könnt ihr gerne eine Gruppe zusammen trommeln und ich bin für euch einen halben oder ganzen Tag persönlich vor Ort.
Ihre zweite Frage ging in Richtung der Reisekosten, die als zu verhandeln angegeben sind. Auch hier bin ich hochgradig flexibel und achte natürlich auf Eure Möglichkeiten!

Ich freue mich, wie wir gestartet sind! Jetzt braucht es alle, die die Inhalte von Affenmärchen und meine Art, sie zu vertreten gut finden.

Lasst uns Aufmerksamkeit erregen!

Grüße
Gebhard 

Alle Meldungen zur Operation Monkey Business könnt ihr hier lesen:

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter off record, Offensive Monkey Business

JETZT GEHT’S LOS!

Liebe Leserinnen und Leser,

seit 10 Minuten kann man an der Operation Monkey Business aktiv teilnehmen. Nachdem Gestern der 50. Fan dazugekommen ist (Dank an Andreas Zeuch), habe ich sofort die Finanzierungsfreigabe angemeldet und jetzt ist sie gekommen.

Wer Affenmärchen den Weg in die Welt ermöglichen will, ist nun aufgerufen das Portemonnaie zu öffnen.
Jeder Euro zählt! Es gibt auch attraktive Dankeschöns für Euer Engagement!

Die sicherlich größte Herausforderung ist nun, die bestehende Bekanntheit auszuweiten. Das bedeutet: Jede Empfehlung einer/s Unterstützerin/s ist fast genauso viel Wert wie der monetäre Support selbst. Zumal man für’s Empfehlen nur den eigenen inneren Schweinehund zu überwinden braucht.

Damit das einfacher wird, hier ein paar Fragen, deren Beantwortung einem dabei helfen, zufrieden und euphorisch für die Operation Monkey Business zu werben. Bitte verewigt eure Antworten auch auf der Pinnwand des Projekts, damit Interessierte dort verstehen können, was die Operation Monkey Business ausmacht!

  • Welches sind Deine drei wichtigsten Schlagwörter zum Inhalt von Affenmärchen und warum?
  • Was bedeuten die Ideen von Affenmärchen für Dich?
  • Was bedeuten die Ideen von Affenmärchen für den Rest der Welt?
  • Ich bin Teil der Operation Monkey Business weil …

Und wie wird man Unterstützer? Ganz einfach! Geh auf die Projektseite: www.startnext.de/monkey-business und klick rechts unten den „Projekt jetzt unterstützen“ Button. Alles weitere wird Dir dann gesagt – hier noch das Bild dazu:

Ab jetzt haben wir 91 Tage, um die Übersetzung zum Fliegen zu bringen!

Liebe Grüße und Danke bis hierher!
Gebhard

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Offensive Monkey Business