Schlagwort-Archive: mehr führen

Franziska geht in die Vollen – Bernd ins Studio

Liebe Leserinnen und Leser,

augenblicklich kommen die Beiträge spärlicher als gewohnt. Das ist weder der Urlaubszeit noch einem Themenmangel geschuldet und vielmehr das Resultat von persönlichem Einsatz. Will sagen: Augenblicklich bin ich hinter den Internetkulissen stark engagiert …

Dieses Engagement trägt auch mit Bezug auf die Operation Monkey Business Früchte.

Franziska geht in die Vollen:
Seit gestern gibt es die erste Supporterin, die sich einen kompletten Tag mit mir gesichert hat. Viele mögen meinen, es ist ein Fake, dass ausgerechnet Franziska Köppe dieser Mensch ist, da sie die Operation Monkey Business sowieso von Beginn an unterstützt. Ich kann nur sagen: Weit gefehlt, denn die 1.000 Euro sind weg!
Ganz egal wie sehr sie das Projekt bisher bereits mit ihrer Zeit und ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützt hat.

Deshalb, Franziska, vielen herzlichen Dank für Dein Vertrauen und Deine Zuversicht in den Erfolg des Projektes!

Bernd geht ins Studio:
Ein weiterer unermüdlicher Unterstützer ist Bernd Geropp. Nadem er bereits in seinem deutschen und seinem englischen Blog für die Operation Monkey Business geworben hat, ist gestern eins Videobeitrag dazu auf YouTube online gegangen. Auch Dir, Bernd, herzlichen Dank für Deine Zeit und Dein Engagement! Hier geht’s zum Video, das ihr bitte alle weiter empfehlt, versendet etc.. Da es sogar auf englisch ist, gerne und ausdrücklich auch an internationale Kontakte!

Jetzt ist es noch knapp ein Monat und es fehlt nur noch ein wenig mehr als die Hälfte des Geldes … lasst uns einen Endspurt in die Urlaubszeit setzen und dem Buch zum internationalen Durchbruch verhelfen ;)!

Wir wollen denken!
Gebhard

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter off record, Offensive Monkey Business

Kurzmeldung – Affenmärchen ist Social Media ;)

Bernd GeroppHallo,

letzte Woche hat ManagerSeminare den Blog von Bernd Geropp zu einer der besten Adressen im Weiterbildungs-Web gewählt. Mich freut das, da ich Bernd Geropp über Affenmärchen als Leser und inzwischen auch als guten Kontakt gewonnen habe. In einem persönlichen Treffen begannen wir ein spannendes Gespräch darüber, wie man Netzaktivitäten sowohl für den eigenen Bekanntheitsgrad als auch für die Positionierung der eigenen Überzeugungen nutzen kann.

Meine Frage, wie er bei ManagerSeminare landen konnte bekam prompt die Antwort: „Ich hatte einfach nur meinen Blog vor ein paar Monaten als Link bei www.trainerlink.de eingetragen.“ Ich bedantke mich für den Tipp und habe dasselbe mit Affenmärchen auch gemacht. Trainerlink wird von ManagerSeminare angeboten und ist interessant, da die dort vorgestellten Links tatsächlich inhaltlich geprüft werden. So habe ich meine Linkempfehlung letzte Woche abgegeben und diese Woche ein persönliches – kein automatisch erzeugtes – Mail erhalten, dass mein Link jetzt frei geschaltet ist. Die Linkbeschreibung wurde von trainerlink überarbeitet und nicht einfach in Guttenbergmanier von meiner Anfrage übernommen. Das wiederum unterstreicht, dass sich wirklich jemand meinen Blog angeschaut hat.

Zwei Aspekte aus dieser Geschichte treten für mich im Zusammenhang mit Affenmärchen aus der Masse der Netz-Marketing-Möglichkeiten hervor.

  1. Über den persönlichen zwischenmenschlichen Kontakt zu Bernd Geropp habe ich auf eine kurze Frage eine ebenso kurze wie hilfreiche und schnelle Antwort bekommen – übrigens in aller Öffentlichkeit auf google+ ;).
  2. ManagerSeminare bietet mit dem Trainerlink tatsächlich eine Leistung, in der Menschen sich noch mit Inhalten auseinander setzen.

Beide Punkte sind sachlich betrachtet weder zwingend effizient noch ökonomisch clever. Bernd Geropp ist als Berater für Fürhungsthemen auch mein Konkurrent. Dennoch zögert er keine Sekunde, mir einen kostenlosen „Marketing-Tipp“ zu geben, der ihm Aufmerksamkeit geschenkt hat.
ManagerSeminare könnte auch einfach eine automatisierte Linkplattform anbieten und die Web-Community über den Erfolg der Links entscheiden lassen. Stattdessen wird menschliche Energie in eine inhaltliche Prüfung gesteckt. Natürlich erhofft sich ManagerSeminare eine Projektion dieser Energie auf ihr professionelles Angebot. Dennoch setzen sie an einer Stelle wo andere rein automatisiert agieren – mit den entsprechenden Qualitätsverlusten – weiterhin auf Menschen.

Schön, dass das Soziale in der Social Media immer noch uns Menschen mit einbezieht!

Natürlich freue ich mich jetzt über alle, die meinen qualifizierten Link bei Trainerlink bewerten ;)!

Gruß
Gebhard Borck

4 Kommentare

Eingeordnet unter danke, off record