Liebe Leserinnen und Leser,
die letzte Woche war es hier im Blog ein wenig ruhig um die Operation Monkey Business geworden. Zum einen gab es viel zu tun und zum kann das Projekt neue Impulste gebrauchen, die in persönlichen Gesprächen besser entstehen, als in einer Blogdiskussion.
Heute allerdings sind gleich zwei Dinge für die Operation Monkey Business zusammen gekommen, die eine Nachricht mehr als verdienen ;)!
1. Englischer Blogpost für die Operation Monkey Business
Berd Geropp , aktiver Unterstützer und Fan von Affenmärchen und dem Übersetzungsprojekt, hat auf seinem englischen Blog –more leaderhip– einen Artikel über Affenmärchen und die Operation Monkey Business veröffentlicht.
Er wirbt darin nicht nur für das Projekt. Er beschreibt vor allem die zentralen Punkte, die ihn zum Fan und Supporter machen. Alle, die die Operation Monkey Business gerne an internationale Kontakte empfehlen wollen, können und sollen auf den Blogartikel von Bernd Geropp verweisen.
Wer selbst zur Feder greifen will – nur zu! Schickt mir den Link und ich werde Euch über unsere Kanäle (dieser Blog, Startnext, http://www.praktisch-nachhaltig.de, twitter, goolge+ etc.) bei der Verbreitung helfen!
1. Live-Event für die Operation Monkey Business
Im Juli habe ich einen Beratungstermin vor Ort bei meiem Kunden Heinrich Hattebier. Heinrich hatte hier auf dem Blog bereits eine sehr positiv angenommene Skizze einer besseren Gesellschaft verfasst. Jetzt war seine Idee, im Rahmen meiner Reise nach Dresden dort am Abend zu einer Veranstaltung rund um die Themen aus Affenmärchen einzuladen. Herausgekommen ist dieses Angebot für den Abend des 13. Juli 2012:
Arbeit frei von Lack & Leder – arbeiten kann FREUDE machen, für WOHLSTAND sorgen und SINNvoll sein
Ich habe Gebhard Borck beauftragt, uns und unsere Werkstatt auf dem Weg zu einem zufriedeneren Wirtschaften zu begleiten. Nach ein, zwei Treffen und kurzer Zusammenarbeit finde ich: es sollten noch viel mehrLeute von seinen Gedanken, Thesen, Vorschlägen und Strategien profitieren. Deshalb veranstalten wir diesen Abend:
Termin: Freitag , 13. Juli 2012, 19.30 Uhr
Ort: Freie Alternativschule Dresden, Aula, Stauffenbergallee 4 a
Bitte beachten: In die Schule kommt man nur mit Hausschuhen, dicken Socken, Überschuhen oder barfußig hinein – Warum erklärt uns am Abend der Vertreter der Schule!
Wir erfahren interaktiv, wie wir weg von LACK UND LEDER kommen, diskutieren SINNKOPPLUNG, lernen das Buch www.affenmärchen.de kennen und fangen an, gemeinsam zu denken über Fragen eines neuen, zukünftigen Arbeitens. Ich freue mich auf Ihr, Euer Kommen und bitte um kurze Rückmeldung mit einer Personenzahl (tischlerei(at)hattebier.com).
Die Veranstaltung ist definitiv etwas wert! Wie viel sie der/m einzelnen TeilnehmerIn wert ist kann jede/r am Ende selbst entscheiden. Es wird eine Box geben, in der man seinem Wert in Form von Euro individuell Ausdruck geben kann.
Auch die Herberge ist etwas wert. Dennoch verlangt sie von uns Veranstaltern keinen Fixpreis. Auch für sie steht am Abend eine Box bereit.
Wer kommt bringt also bitte Geld mit, danke!
Diese mit Heinrich entwickelte Idee, offene Veranstaltungen mit den Inhalten von Affenmärchen anzubieten, bei denen die Teilnehmer am Ende selbst den Wert bestimmen, der dann der Operation Monkey Business zugute kommt, kann gerne Schule machen.
Wer sich inspiriert fühlt und mit seinem guten Namen für das alles stehen und werben will, melde sich bitte bei mir (affenmaerchen@sinnkopplung.de). Wir haben noch 58 Tage Zeit, um hier was zu reißen!
Ich danke allen Unterstützern, Fans und Multiplikatoren für ihr Vertrauen und ihren Willen etwas zu ändern.
Wir wollen denken!
Gebhard
Hier gibt es alle Artikel zur Operation Monkey Business
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …