Suchergebnisse für: Kassentransparenz

Wie wichtig sind Werte?

Betriebswirtschaftlich kann mich deshalb der Wert an sich kaum interessieren. Spannender wird die Handlung, die ein Mensch im Widerspruch oder im Einklang zu einem offengelegten Wert vollzieht. Damit kann eine Organisation, ein Team, eine zwischenmenschliche Beziehung arbeiten.
Ansatt also gemeinsame Werte zu definieren (ich bin nach wie vor überzeugt, dass hier die Erdenker des Grundgesetzes und Menschenrechtsorganisationen bereits großartige Arbeit geleistet haben) sollten wir uns darin üben, unsere Werte zu äußern und prüfen, ob wir auch danach leben (können). Weiterlesen

6 Kommentare

Eingeordnet unter Affenmärchen in der Praxis, Mentale Modelle

Wie Tagesgeldkonten Existenzen retten …

Halten Sie sich an diese 4 Schritte – ohne den eigenen Kopf auszuschalten versteht sich – passiert Folgendes:

– Sie erkennen, ob Ihre Selbständigkeit wirtschaftlich tragfähig ist oder nicht.
– Sie ersparen sich den Stress und die Jonglage bei den oft vergessenen und deshalb plötzlich auftretenden Regelausgaben.
– Ihr aktiver Kontostand entspricht weitesgehend Ihrem Einkommen.
– Sie haben ständig einen Puffer übrig, mit dem Sie sich alle Jahre oder Halbjahre etwas spendieren können!

Wie man sieht möchte ich keinesfalls, dass wir damit aufhören uns etwas zu gönnen – ich möchte allerdings, dass wir es uns leisten können. Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Affenmärchen in der Praxis, Kassentransparenz, off record, Tipps und Technologien

Es braucht kein Wunder – warum man Manager zu einem Gutteil abschaffen kann

Die Erkenntnis: Wenn wir dem Management seine Kernaufgaben (Über die Arbeitseffizienz anderer nachdenken, Zusammenarbeit gestalten sowie Veränderungsumsetzung anweisen und kontrollieren) wegnehmen und sie allen Mitarbeitern übertragen entsteht kein Führungsvakuum. Es entsteht auch kein Chaos oder Anarchie. Die bestehende natürliche Führung springt augenblicklich in die Presche. Dazu braucht es sicherlich das Vertrauen, dass wir Menschen aus unserem Verstehen der Situation heraus verantwortlich und vernünftig handeln wollen. Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Affenmärchen in der Praxis, Kassentransparenz

Wie man finanziell sauber kooperiert …

Im Gespräch schlug meine Kundin vor, die Tagessätze der Kooperationspartner herunter zu handeln oder das Catering zu drücken und nur kalter Fingerfood anzubieten und anderes mehr. Ich fragte sie: „Warum machst Du nicht Deine Kasse transparent und lässt die anderen mit entscheiden, ob genug drin ist?“
Sie war gerne dazu bereit, wusste allerdings nicht wie sie es einfach, übersichtlich und fair darstellen sollte. Ich erläuterte ihr daraufhin eine Verteilungsmatrix, die ich aus einem Buch von Alan Weiss kenne. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Affenmärchen in der Praxis, Kassentransparenz, Tipps und Technologien

Das liebe Geld [2]

Glaubenssätze der Wirtschaft: „Geld beruhigt, bringt Sicherheit, ja sogar Freiheit und macht wirtschaften überhaupt erst möglich.“ „Über Geld spricht man nicht, Geld hat man.“ Erkenntnisse der Wissenschaft: Sinnvolles Wirtschaften fußt auf Kooperation, Vertrauen und Fairness. Drei Werte, die in nahezu … Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 05 Der Bluff, Das liebe Geld

Wenn der Bonus die Intelligenz dominiert [2]

Wie sieht die Alternative für Unternehmen aus, die vermeiden möchten, dass die natürliche Verbindung zwischen Motivation und Motivatoren ihrer Mitarbeiter unterbrochen wird? Sie müssen darauf achten, die Wirklichkeit als extrinsischen Reizgeber zu nutzen. Jedes Unternehmen ist per se äußeren Anforderungen … Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 05 Der Bluff, Unscharfe Steuerung, Wenn der Bonus die Intelligenz dominiert