Wie Sinn zum lebendigen Bestandteil von Unternehmenskulturen wird

Liebe Leserinnen und Leser,

bereits letzte Woche wurde ein Artikel von mir beim online Wirtschaftsmagazin perspektive:blau angenommen. Aufgrund der aktuellen Auftragslage komme ich allerdings erst heute dazu, darauf hinzuweisen ;).

Im Artikel zeige ich: Alle Trendforscher und Experten sind sich darin einig, dass Sinn zu einem zentralen Thema in der Unternehmensführung werden sollte. Leider leiern sie auch alle das gebetsmühlenartige Tantra der Sinnstiftung durch die Führung.

Vielen Dank an perspektive:blau, dass ich in meinem Artikel provokant schreiben durfte – Sinnstiftung ist Schwachsinn! Als Alternative zur dummen und anmaßenden Forderung nach mehr Sinnstiftung durch die Führung nenne ich als praktische Werkzeug für den Umgang mit Sinn im Unternehmen die Sinnkopplung.

Hier gibt es somit weitere Ausführungen darüber, was Sinnkopplung ist, wie sie sich im Firmenalltag nutzen lässt und warum sie im Gegensatz zu Sinnstiftung tatsächlich auch wirkt!

Viel Spaß beim Lesen!

Wir wollen denken –
Gebhard

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sinnkopplung - unternehmerisch mit Sinn umgehen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s